Auszug aus der Vereinschronik, der den Zeitraum von 1965 – 2025 umfasst.

Zusammengestellt und vorgetragen bei der Jahreshauptversammlung 2025 von der
Chronistin EM Christina Adler

Der Verein wurde am 6. November 1908 gegründet und der erste Obmann war Peter Eggersberger, der auch bei fast allen Stücken, der ersten Jahrzehnte, Regie geführt hat. In den ersten 20 Jahren wurden ca. 100 Stücke aufgeführt. Besonders starke Jahre waren 1918 mit 12 und 1919 mit 10 verschiedenen Stücken. Die Premieren damals waren im Abstand von rund 6 Wochen. Aber jedes Stück wurde nur einmal gezeigt. Ganz selten zweimal. Laut Protokoll von 1927 zählte der Verein damals 50 Mitglieder und konnte 166 Vorstellungen über die Bühne bringen. Peter Eggersberger leitete über 40 Jahre lang die Geschicke des Vereins.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

Jubilare und Ehrungen bei der Hauptversammlung 2023

Wie viel Leidenschaft, Know-How und Herzblut in unsere Theaterstücke fließt, lässt sich wohl kaum messen oder zählen – wie viele Jahre unsere Mitglieder das Stadttheater Kufstein bereits durch ihr vielfältiges Wirken bereichern dagegen schon. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden 10 Mitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt:

Weiterlesen

Ehrungen 2022

„Im Zuge der Jahreshauptversammlung am 26. Februar 2022 wurden Mitglieder des Stadttheaters geehrt, die bereits viele Jahre ihres Lebens dem Stadttheater gewidmet haben.
Lisi Schmidt, Marina Vinciguerra, Stefanie Huber und Diethard Sommer wurden für 25-jährige Vereinstätigkeit mit dem silbernen Verdienstabzeichen des Theater Verbandes Tirol ausgezeichnet, Horst Anker sowie Christl und Sieghard Lutz für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit mit dem goldenen Verdienstabzeichen. Werner Rupprechter, Edith Karrer und Christina Adler bereichern und unterstützen das Stadttheater gar schon seit 55 Jahren durch ihr Wirken.
Für ihr unermüdliches Engagement wurde Christina Adler außerdem zum Ehrenmitglied des Stadttheaters ernannt. Ans Ruhigertreten denkt sie zu unser aller Freude aber noch lange nicht!
Auch Hildegard Reitberger, die schon auf 20 Jahre Obfrauenschaft zurückblicken kann, wurde gebührend gefeiert.
Ganz besonders freut es uns, dass im Zuge der Hauptversammlung auch einige Spieler*innen dem Verein beigetreten sind, die sich in einiger unserer aktuellen Produktionen bereits profilieren konnten.“


					
Veröffentlicht unter News

Bühnenflöhe auf Schnitzeljagd

Leider mußte das Märchen für dieses Jahr abgesagt werden.
Um trotzdem das Märchenteam und die „Bühnenflöhe“ zusammen zu halten, hat das Stadttheater Kufstein eine Schnitzeljagd durch Kufstein organisiert. Dabei konnten unsere jungen und älteren Mitwirkenden über zahlreiche Rätsel viele honorige Persönlichkeiten unserer Stadt und interessante Winkel neu entdecken.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

Nachbericht zur Jahreshauptversammlung 2020

Bei der am 25.1.2020 stattgefundenen Hauptversammlung des Stadttheaters Kufstein konnte der Vorstand wiederum von einem äußerst erfreulichen Spieljahr berichten. Bei insgesamt 47 Aufführungen von 6 verschiedenen Produktionen konnten ca. 5.600 Zuschauer begrüßt werden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

Ehrungen 2019

Im Rahmen der Hauptversammlung konnten dieses Jahr zahlreiche Ehrungen vorgenommen werden.

Das Silbernes Vereinsabzeichen wird Bernhard Bucher für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft verliehen.

Das Silbernes Verdienstabzeichen des Theaterverbandes Tirol wird Oliver Schmidt für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft verliehen.

30 Jahre Mitgliedschaft und das Goldenes Vereinsabzeichen bekommen
Manfred Seeber, Herbert Oberhofer und Anne Rolff verliehen.

Für 40 Jahre aktives Schaffen bekommt Marianne Weth das Verdienstabzeichen in Gold des Theaterverbandes Tirol.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter News