Kosmetik des Bösen

Kosmetik des Bösen
Nach einem Roman von Amélie Nothomb / aus dem Französischen von Brigitte Große

Inhalt
Der Geschäftsreisende Jérôme Angust wird in der Wartehalle eines Bahnhofs von einem aufdringlichen Unbekannten angesprochen. Sämtliche Versuche, den Störenfried abzuwimmeln, sind zum Scheitern verurteilt. Widerwillig lässt sich Jérôme schließlich auf ein Gespräch mit dem Fremden ein, der sich als Textor Texel vorstellt. Dieser will nur eines: dass Jérôme ihm zuhört.
Was als absurde-skurrile Lebensgeschichte eines harmlos anmutenden Spinners beginnt, führt in einem Strudel aus rasanten Wortwechseln unmittelbar in die schwärzesten Abgründe der menschlichen Psyche.
Denn Textor offenbart seinem unfreiwilligen Zuhörer sein dunkelstes Geheimnis – und das hat weit mehr mit Jérôme zu tun, als diesem lieb ist…

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv

Allerleirauh – Kindermärchen

Allerleirauh
nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

in einer Bearbeitung von Bianca Gröters

Prinzessin Marie soll den eitlen königlichen Berater Konradius heiraten. Sie versucht, ihre Mutter Eleonore und Konradius mit unmöglichen Forderungen von ihrem Ansinnen abzubringen und verlangt drei Kleider, wovon eines „so silbern wie der Mond“, eins „so golden wie die Sonne“ und eins „so glänzend wie die Sterne“ sein soll. Zudem wünscht sie einen Mantel von tausernderlei Pelz-und Rauhwerk zusammengesetzt.
Als ihre Mutter und Konradius diese Forderungen unerwartet erfüllen, zieht  Marie den Pelzmantel über, nimmt ihre Kleider und flieht. Sie hält Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist dem Stadttheater Kufstein, sowie dem Veranstaltungsverein Stadttheater Kufstein (im Folgenden „Stadttheater Kufstein“) ein besonderes Anliegen. Das Stadttheater Kufstein verarbeitet Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei dem Besuch unserer Website. Nachfolgend möchten wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer Website und unseres Online-Angebotes sowie Ihre Rechte informieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Altweiberfrühling

Altweiberfrühling eine warmherzige Komödie von Stefan Vogel nach dem Film die „Herbstzeitlosen“

Das ganze Leben hat die fast siebzig-jährige Martha in ihrem kleinen Dorf verbracht. Jetzt ist der Ehemann gestorben, Sohn Korbinian längst erwachsen und das Leben scheint ihr ohne Sinn. Der familieneigene Tante- Emma-Laden lohnt sich nicht mehr und Korbinian, inzwischen Dorfpfarrer, möchte die Räume am liebsten ganz für seine Bibelgruppe haben. Doch zum Glück ist Martha nicht allein. Ihre sehr unterschiedlichen Freundinnen Frieda, Hanni und vor allem die quirlige Lisi vermissen die von Depressionen gelähmte Freundin bei der sonntäglichen Kartenrunde, machen sich Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv

Jedermann

KOMPLETT AUSVERKAUFT!
Wiederaufnahme im Sommer 2020

 

Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau
Frei nach Hugo von Hofmannsthal

Einen „Jedermann“ wie ihn die Welt noch nie gesehen hat – ebendies verspricht das Stadttheater Kufstein seinem Publikum im Sommer 2018. Anlässlich des 110-jährigen Vereinsjubiläums wagt sich das Ensemble rund um Regisseur Klaus Reitberger an das berühmt berüchtigte Kultstück von Hugo von Hofmannsthal und zeigt es in völlig neuem Kleide. Man bleibt dem schönen Klang der Hofmannsthal’schen Kunstsprach treu, traut sich jedoch, Sinn und Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv