Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum in den Kufsteiner Bergen!
Vergangenen Sommer erntete das Ensemble des Stadttheaters Kufstein noch tosenden Applaus mit Jedermann am Fuße der Festung. Dieses Jahr aber will man noch höher hinaus. Auf über 1200 Metern Seehöhe wird die wohl bekannteste und erfolgreichste Komödie des Jahrtausendpoeten William Shakespeare gespielt. Nach geruhsamer Fahrt im Sessellift kann sich das Publikum auf Natur- und Kulturgenuss im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser freuen. In unmittelbarer Nähe des Weinbergerhauses mit wunderbarer Sicht auf den schroffen Felsengipfel des Scheffauers zeigt ein dreizehnköpfiges Ensemble rund um Regisseur Klaus Reitberger eine teils klassische, teils mit Lokalkolorit angehauchte Interpretation des Sommernachtstraums.
Im Laufe der Handlung vermischen sich gleich drei Welten: das gezierte Treiben rund um gefährliche Liebschaften am Fürstenhof; das ehrliche Streben einer Truppe einfacher Handwerker, die Theater spielen wollen; und die magischen Machenschaften der Feen und Kobolde der Nacht. Amouröse Begegnungen, verhängnisvoller Liebeszauber und ein Esel im Mondschein treiben ihr Unwesen. Es darf gelacht werden! Und geträumt!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv

Frühlings Erwachen

Tragödie von Frank Wedekind
Regie: Verena Kirchner, ausgebildete Jugendspielleiterin

Hat Wedekinds „Kindertragödie“ in Zeiten von Wikipedia und Internetpornographie ihre Bedeutung verloren?

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv

Ehrungen 2019

Im Rahmen der Hauptversammlung konnten dieses Jahr zahlreiche Ehrungen vorgenommen werden.

Das Silbernes Vereinsabzeichen wird Bernhard Bucher für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft verliehen.

Das Silbernes Verdienstabzeichen des Theaterverbandes Tirol wird Oliver Schmidt für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft verliehen.

30 Jahre Mitgliedschaft und das Goldenes Vereinsabzeichen bekommen
Manfred Seeber, Herbert Oberhofer und Anne Rolff verliehen.

Für 40 Jahre aktives Schaffen bekommt Marianne Weth das Verdienstabzeichen in Gold des Theaterverbandes Tirol.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

Abschied…

Kurzmitteilung

Nach 30 Jahren verabschieden sich die Mitglieder des Stadttheater Kufstein von ihrem altgedienten Vereinsheim und Spielstätte, dem Kulturhaus Kufstein. Viele Erinnerungen an schöne Stunden bleiben…

77.423 Besucher, 669 Vorstellungen, 108 Stücke in den 30 Jahren

We will miss you!

Vereinsjubiläum

Im November 2018, genau genommen am 11.11.2018 wurde unser Verein 110 Jahre alt. Ein Umstand, der natürlich gefeiert werden muss. So trafen sich die Mitglieder am 1.12.2018 im Gasthof Stimmersee zu einem gemütlichen Abend.

Auch Mitglieder der Partnerbühne aus Augsburg, dem „Theater in der Frauentorstraße“ ließen es sich nicht nehmen, mit uns dieses Fest zu begehen.

Klaus Reitberger überbrachte als Kulturreferent die besten Glückwünsche seitens der Stadt und rief die Aktivitäten der letzten 10 Jahre in Erinnerung.

Veröffentlicht unter News

Käfig mit Auszeichnung!

Kurzmitteilung

Käfig mit Auszeichnung!

Am 12.11.2018 wurden im Landhaus Tirol die alle 2 Jahre zu vergebenden Kategoriepreise des Theaterverbandes Tirol verliehen.

Für das beste „Stück mit Musik“ würdigte der Obmann des TVT Herr Dr. Klaus Mayramhof sowie LR Dr. Beate Palfrader das Stadttheater Kufstein für die Produktion des Musicals „La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren“. Regisseur Georg Anker ist es mit dieser Inszenierung wieder einmal mehr gelungen, „Großes Theater“ auf die kleine Bühne im Kultur Quartier Kufstein zu bringen. Gratulation!